Montag, 1. November 2004

DonDahlmanns ANLEITUNG! Oder...

oder: wie ich alle Richtlinien für ein erfolgreiches Weblog erfüllte:

- Hängen Sie sich ein Schild mit ihrer URL drauf um den
Hals. Gehen Sie raus.

html-penner

- Singen Sie im Bus oder in der U-Bahn/S-Bahn ihre URL
laut und deutlich

ubahn

- Rufen Sie bei der Deutschen Bahn mit verstellter
Stimme an. Behaupten Sie, eine Bombe sei im Bahnhof
versteckt und sie würden den Ort nur verraten, wenn ihre URL in den Nachrichten genannt wird.

news

- Kaufen Sie sich einen Hund. Nennen Sie ihn so wie ihre
URL.

hund

Rufen Sie die Bildzeitung an. Bieten Sie eine neue
Rubrik an "Girls/Boys aus dem Internet". Lassen sie sich
nackt fotografieren. Bestehen sie auf der URL in der
Bildunterschrift

bildzeitung_afrika

simnaked

Gehen sie zu den Blogstats. Posten sie Amok in den
Kommentaren der Top 30 Blogger. Weisen sie immer nur auf
eigene Beiträge hin, und dass sie dies schon geschrieben
haben, als das Internet noch gar nicht erfunden wurde

blogstats

Suchen Sie sich Blogs von Frauen. Beleidigen Sie diese
subtil oder prangern Sie irgendwas an.

miss-sucks-neu

Ändern Sie ihren Namen in ihre URL.namensaenderung

Da sie ein Weblog führen wollen, werden sie kein Hobby
haben. Das bedeutet, dass sie sich eins zulegen müssen

hobby

Schreiben Sie über provokante Themen wie "Katzen
gehören gepoppt und danach gegrillt"

cats

Schleimen Sie sich bei einem Antville User ein.
Vollführen Sie freundschaftliche und/oder sexuelle
Handlungen bei der/denjenigen, bei denen sie vermuten,
er oder sie habe noch ein Antville Blog in der
Hinterhand.

antvillescreen1

Lassen sie Tausende von diesen Papieraufkleber mit
ihrer URL drucken, die nur mit viel heißem Wasser,
stundenlanger Knibbelei und vielen Flüchen wieder ab zu
machen sind. Kleben Sie einen auf die Windschutzscheibe
jedes geparkten Autos, an dem sie vorbei kommen. Ein
guter Zeitpunkt ist die kalte Jahreszeit

litfasssaeule-2-207

geparkt

Na denn kanns ja los gehen. Danke für die Tips, Don.

ach ja, für alle, die es noch einmal genau nachlesen wollen...

Originalstory

Sonntag, 31. Oktober 2004

Sehr geehrte Frau Maggi, lieber Herr Knorr,

An erster Stelle mal vielen lieben Dank für all die tollen Inspirationen, die Ihr mir jeden Tag in der Werbepause gebt.
Ich wäre ja wirklich aufgeschmissen, wenn ihr mir nicht zeigen würdet , wie einfach es ist, aus einer simplen Waldpilzecremesuppe ein herrliches "Jägerschnitzel" zu machen. Vor allem so unglaublich schnell, das ganze!
Einfach die Suppe anrühren...über das rohe Fleisch...und rein damit ins Rohr. Das ist ja schon fast Mag(g)ie! ehrlich.

Trotzdem hab ich bis zum heutigen Tag einfach nicht geschnallt, warum ich dazu Eure Produkte verwenden soll. Gestern zum Beispiel hab ich einfach (hihi) ein paar Champignons gekauft (wird ja auch von Euch empfohlen, zwecks Aufbesserung)..
und eine Zwiebel kleingehackt. Vielleicht noch etwas Speck.
Dann hab ich die Schnitzel(salz,pfeffer) kurz angebraten, die Zwiebeln und die Champignons dazugegeben,etwas Weisswein zum ablöschen.. 1/4 liter Rahm darüber und...für 1/4 Stunde bei 200 Grad ins Rohr.

Das ganze dauerte dann alles in allem ca 25 minuten...

Und nun ist es an Euch, Frau Maggi und Herr Knorr.
Sagt mir einen guten Grund, warum ich Eure "Kochhilfsmittel" benötigen würde. Am Geschmack kanns ja wohl nicht liegen. Schmeckt ohne Geschmacksverstärker nämlich richtig gut, wißt ihr!

Aber vielleicht denke ich ja nur falsch.
Vielleicht habt Ihr wirklich all den armen Hausfrauen da draußen inzwischen erfolgreich klar gemacht, daß sie gar nicht kochen können. Auf jeden Fall nicht ohne Eure Hilfe. Deswegen auch die vielen schönen Rezepte in der Werbung. Denn am Inhalt der Packungen kann es nicht liegen. Überall dasselbe drinn´. Verdickungsmittel, Farbe und Geschmacksverstärker.

Ein Kochplazebo. sozusagen.

Auf eine ehrliche Antwort freut sich...

Euer Simon.

Altersvorsorge...

Man muß rechtzeitig Vorsorge treffen. Damit man auch in schlechteren Zeiten noch ein Dach über dem Kopf hat.
Man weiß ja nie...

Happy Halloween

Halloween....die beste Möglichkeit, die bösen Geister der letzten Tage zu vertreiben.
Alle einzuladen, Freunde, Werwölfe.... Hexen und Trolle (und solche die es eigentlich gar nicht sein wollen ) und ein Fest zu veranstalten, bei dem alle wieder einmal herzlich lachen und miteinander feiern.

Happy Halloween.

Samstag, 30. Oktober 2004

Die Reise der Lemure...

reise

..Auf zu neuen Ufern. Die See war stürmisch. Die Meeresungeheuer mörderisch. Doch nun...Gerettet! Land in Sicht!
Show must go on!
Wir freuen uns, Jonny

Freitag, 29. Oktober 2004

Kleiner Ratgeber: UMZUG!

zoll

Umzugs-Tipps:

Beim Einpacken/Verpacken des Hausrates in das Heimatland sollte man schon eine Liste (grobe Angaben) von dem, was man mitnimmt, anlegen. Denn diese Liste muss man später beim Zoll abgeben! Ganz davon abgesehen ist es ohnehin ratsam, seine Kisten zu beschriften und zu numerieren,- das spart viel Zeit und Ärger beim Auspacken.

Achtung beim Beladen des Umblogwagens. Man kann unliebsame Überraschungen an der Grenze erleben, wenn der Wagen dort gewogen wird. Denn auch wenn der Wagen (bei uns ein 7,5-Tonner) noch ziemlich leer aussieht, kann er das zulässige Gesamtgewicht überschreiten (z. B. hat so eine Hebebühne relativ viel Eigengewicht). Dies gilt vor allem, wenn zuviel Stinkmorcheln geladen wurden.Dann heißt es Ausladen, Umladen, ...
Beim Weblogbetreiber nach der möglichen ZULADUNG fragen!

Während ansonsten Einfuhrbeschränkungen für Alkoholika bestehen, kann der Hausvorrat beim Umzug ohne Probleme eingeführt werden (und muss nicht an der Grenze aufgetrunken werden). Irgendwie muß man sich ja in der neuen/alten Behausung wieder eingewöhnen.Und da kann eine kleine Begrüßungsparty Wunder wirken. ehrlich.

Zeiten: Die Einreise kann nur zu "Schalteröffnungszeiten" erfolgen. D.h. man sollte sich unbedingt vorher erkundigen, ab und bis wann Grenzen diesbezüglich offen sind (und Pufferzeiten einplanen). Zudem besteht ein Nachtfahrt- und Wochenendfahrverbot für LKW (der 7,5-Tonner zählt in blogghausen als LKW). Also auch hier aufpassen.
(Öffnungszeiten des Hauptbloggamtes: Montag - Freitag von 7:00 bis 17:30 Uhr, Samstags vom 7:00 bis 13:00 Uhr, Sonntags geschlossen.
Fahrverbot für LKW: Werktags 22:00 bis 05:00 Uhr, Sonntags ganztägig)

Pflanzen: Hier soll es - laut Angaben eines Umzugsunternehmers - wohl Einfuhrbeschränkungen geben. Wir haben davon nichts gemerkt. Zitronenmellisse also unbedingt einpacken, wegen der Mückenlarven, welche sich einnisten könnten!

Eigene Meinung: Alles was zum Import oder Anmeldung (wann, wie, warum) Eurer eigenen Meinung wichtig ist, findet ihr auf unseren Seiten "rund um die eigene Meinung".

Grenzformalitäten: Wie war das nochmal? Ich glaube (bis auf den übergewichtigen Umzugswagen) recht unkompliziert. Liste Hausrat abgeben, "Erklärung/Abfertigungsantrag für Übersiedlungsgut" ausfüllen und unterzeichnen, Gebühr für LKW bezahlen, Papiere dabei haben (Aufenthaltsbewilliging bzw. Zusicherung der Aufenthaltsbewilligung und andere übliche wie Weblogbewilligung o. a.), ...

Eine gute Hilfe ist auch das Infoblatt zur Zollbehandlung von Weblogübersiedlungsgut.

Eventuell helfen Euch die Seiten des jeweiligen Blogbetreibers bei weiteren Fragen. Unter anderem sind hier die Telefon-, Faxnummern und Emails der Blogkreisdirektionen zu finden.

Wir wünschen Ihnen eine angenehme Reise in die neue Heimat und freuen uns mit Ihnen....
:-)

Mein Marktwert...

ebay


..leider bin ich vor Ende dieser Auktion wieder wach geworden... :-)

Donnerstag, 28. Oktober 2004

OUTING !!!

Nachdem ich mir nun schon den ganzen Tag den Kopf zerbreche, wie ich aus dieser Misere wieder rauskomme, habe ich entgültig sie Schnauze voll.
Ich oute mich jetzt!
Erwischen kann mich eh keiner, denn ich sitze fern ab in Kenia.
Da gilt auf meiner Ranch...Mein Recht. und sonst gar nix.

Bereits 1943 habe ich in Erfurt meinen Magister in Komödiantischer Literatur gemacht und bin anno ´46 mit meinem damaligen Gatten Herbert nach Kenia ausgewandert. Weil es da immer so schön warm ist.

In all diesen Jahren, begonnen 1948 habe ich die Romanfigur "Simon" erfunden. "Simon, der kleinen Weltenbummler" Wurde aber nie ein Erfolg.Wollte keiner was von hören. Aber so schnell gibt Margarethe nicht auf! Mit diesem Weblog war meine Chance gekommen. ..

Als ich nun jedoch lesen mußte, daß Frau Schnatterliese und die Miss. immer perfekt gestylt am Rechner sitzen, konnte ich nicht mehr innehalten. Das war zuviel für mein Ego. Schließlich bin ich auch nur eine Frau...und immer gut gestylt. Jeden Tag, sag ich Euch...da muß alles richtig sitzen.

Deshalb. Schluß mit Simon!

Bereits seit 443 Tagen führe ich Euch ALLE AN DER NASE RUM!

Glaubt ihr nicht?

Hier, Bitte:

frau mag. Hubenduebel

Vorsicht vor dem Hund!

äh,...ja.


puppy

WildeWelten

Simons Sexy Seiten
.....

Ich seh schon...

Du bist nicht angemeldet.

Heiß & fettig:

Was heißt hier
"Homo" - Ehe? Entweder Ehe oder nicht!
simon - 30. Mai, 00:08
Werbegeschenke
Werbegeschenke kauft man online bei http://weidmann.ch/ Da...
Thomas (Gast) - 15. Dez, 20:03
such.....such...
....simon...... ich bin jetzt hier.... http://musculard isorder.wordpress.com
fribble - 7. Jun, 18:25
Crush on You
http://www.djshop.de/p/MP3 /10021141/t.cane_crush_on_ you/
simon - 14. Okt, 14:25
6,1466063 Jahre
gibts jetzt die wilden welten
simon - 5. Okt, 00:04
.....dgh

kostenloser Counter

Mit Bloglines abonnieren

ei gugge da:

namensaenderung

geht kein was an:

Online seit 8011 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Mai, 00:08

Credits

Blogroellchen


2Tag NEWS
AufGeArbeitet
AufMerkSam
BeSuche
Desktops
EigeneMusik
GesuchtGefunden
Haftungsausschluss
KeineChance!
Kochologie
KunstWerke
NurGedacht
Real Gay World
Schwulen-Kompatibel
UnGeschminkt
VerSuche
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren