walküre - 10. Okt, 23:12

hm - verkaufen tu ich mich sicher nicht - dieser ausdruck erscheint mir in diesem kontext seltsam ...
ich blogge, weil ich der ansicht bin, dass die gedanken im "stillen kämmerlein" dazu tendieren, im kreise zu laufen, hier jedoch ein feedback zu finden ist, das einem auch über so manche düstere stunde hinweghilft. ist doch schön, wenn man freud und leid mit anderen menschen teilen kann, und gerade die kommunikation auf dem wege des geschriebenen wortes bewirkt mitunter, dass man kompliziert scheinende sachverhalte plötzlich klar sieht ...

simon - 11. Okt, 10:59

"Verkaufen" ist vielleicht auch etwas dumm formuliert. Du hast recht. Die Meinung hinter dem Bild ist einfach: Wir schreiben "öffentlich", heißt jeder - ob gewollt oder ungewollt kann an unseren Geschichten teilhaben.
Ich wollte mit dem Kind auf dem Foto sagen, daß wir nie wissen können, wer uns gerade zusieht (liest). Und daß wir eine gewisse Verantwortung tragen.
Wir sitzen in einem Schaufenster.
Titania Carthaga - 11. Okt, 12:16

... und gerade die kommunikation auf dem wege des geschriebenen wortes bewirkt mitunter, dass man kompliziert scheinende sachverhalte plötzlich klar sieht ...

Stimmt. Wer schreibt, verarbeitet. Und, um ANH zu zitieren: Wer Nähe formuliert, beginnt sie als Material zu betrachten. Im übertragenen SInn: sobald man schriftlich formuliert, muss man Abstand zu dem Thema finden, über das man schreibt. Anders funktioniert Schreiben nicht.
walküre - 11. Okt, 17:07

auch, aber nicht nur, denn von manchem, worüber ich schreibe, habe ich nichts weniger als abstand - meine feststellung bezog sich eher darauf, dass ich manchmal durch entstehendes feedback die dinge klarer sehe ...
Eriador - 11. Okt, 17:44

Schaufenster trifft es sicherlich irgendwie, allerdings eines mit Vorhängen, manche Dinge stellen wir hin/vor/aus, bieten Kommunikation an oder suchen Hilfe und manche Dinge halten wir ganz bei uns, offline gespeichert, in einem kleinen Büchlein oder unseren Köpfen, ich glaube es hat wirklich was von virtuellen Beziehungen und da greift man sich eben manchmal unter die Arme, streitet und versöhnt und ganz wie Frau Walküre sagt, hier kann ich mich ordnen, oder mir dabei helfen lassen mich zu ordnen, eben wie unter Freunden.

Ps. Schönes Bild Herr Simon :) wochentags begleite ich sie immer, auch wenn ich oft die Klappe halte :)
simon - 11. Okt, 18:22

.-) schön, wie Sie das gesagt haben, Frau Eriador. richtig schön.
Eriador - 11. Okt, 18:52

*blush*
[lächelt ganz Mädchenhaft verlegen]
christerl - 11. Okt, 21:43

@walküre

das 'verkaufen' und insbesondere 'sich verkaufen' ist seltsamerweise immer recht negativ behaftet.
aber betrachtet man's näher, dieses 'verkaufen' und sieht es als etwas (von sich) geben und dafür etwas zu bekommen (eben das feedback; ob positiv oder negativ), kommen sich mein - vorhin natürlich noch humorvoll gemeinter - einwurf und ihre betrachtungsweise recht rasch näher. denke ich.
simon - 11. Okt, 22:15

Ich glaube, es liegt an den verschiedenen Motivationen, einen Weblog zu betreiben. Wenn ich nicht ganz falsch liege, gibt es überall Menschen, die regelrechte "Rampensäue" sind. [mag sein, daß ich auch zeitweilig in diese Richtung tendiere]
Und dazu ist eben jedes Mittel recht. Wer im Gespräch bleiben will, muß zusehen daß er den vordersten Platz im Verkaufsregal hat.
Ich für meinen Teil, begebe mich lieber an den Wühltisch. Oder schau mir an, was hinten im Schaufenster sein dasein fristet.
Abseits des "premium content" findet man viele Schnäpchen, die es zu lesen gilt.
Für mich ist es keineswegs negativ behaftet, sich zu "verkaufen" sich zu "präsentieren" - aus welchen Motiven auch immer.
Negativ finde ich nur, wenn ich damit verletze. denunziere. bloßstelle.
walküre - 11. Okt, 22:40

"verkaufen" an und für sich ist für mich nicht negativ behaftet, im zusammenhang mit menschen beschleicht mich allerdings ein ungutes gefühl - ich denke dann immer an eine textzeile eines liedes, die da lautet "ned ollas, wos an wert hod, hod a an preis". "geben und nehmen" hat eine andere dimension, weil diese aktionen auf freiwilligkeit beruhen, wohingegen beim verkaufen von vornherein eine absicht besteht, die im schlimmsten fall mit allen mitteln durchgesetzt werden soll ...
simon - 11. Okt, 22:57

hmm. so hab ich das eigentlich nicht gesehen. und auch nicht gemeint [ ich hoffe, Du weißt das] und ich gebe Dir recht.
Ich glaube Deine Beweggründe für das Schreiben eines Weblog sehr wohl verstanden zu haben. Ansonsten würden mich Deine Beiträge wahrscheinlich auch nicht berühren.
Du ahnst sicher auch, warum ich hier schreibe. [in Wahrheit glaube ich, daß mich auf 2tag niemand besser einschätzen kann]

Und doch. 2Day ist Kommerziell.Kommerz = Verkauf. Twoday ist unser Schaufenster. Und lebt vom Content. Von uns. Unseren Geschichten. Wir haben die Freiheit, in bestimmten Grenzen unsere Story zu erzählen - oder wie Eriador schon meinte - offline abzuspeichern.
Was also wird "verkauft" ? Unsere Geschichten, als Mittel, das Schaufenster zu befüllen.Die wir erzählen.Freiwillig. Ob wir den Platz ganz vorne wählen, oder lieber im Hintergrund bleiben, ist zum Glück immer noch uns selber überlassen.

Ich glaube begriffen zu haben, was Du sagst. Ich kann zwar das Buch kaufen. Der inhalt jedoch bleibt immer im Besitz des Menschen, der ihn "erlebt" oder "erfunden" hat.
Und hast recht. UNVERKÄUFLICH!
walküre - 12. Okt, 09:49

*staunend*

deine worte hab ich jetzt dreimal lesen müssen, und zwar nicht, weil meine auffassungsgabe heute etwas schwächelt, sondern weil es mir relativ selten geschieht, dass jemand meine unausgesprochenen gedanken - speziell auf die letzten worte bezogen - artikuliert und ich insofern sehr, sehr überrascht war.
das gefühl bei einem solchen erlebnis - ungeachtet dessen häufigkeit - ist immer wieder das selbe: es spürt sich an wie die ersten warmen sonnenstrahlen nach einem langen winter ...
simon - 12. Okt, 10:56

Schön, daß ich Dich überraschen konnte. Es liegt mir sehr viel daran, daß vor allem Du mich richtig verstehst.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

WildeWelten

Simons Sexy Seiten
.....

Ich seh schon...

Du bist nicht angemeldet.

Heiß & fettig:

Was heißt hier
"Homo" - Ehe? Entweder Ehe oder nicht!
simon - 30. Mai, 00:08
Werbegeschenke
Werbegeschenke kauft man online bei http://weidmann.ch/ Da...
Thomas (Gast) - 15. Dez, 20:03
such.....such...
....simon...... ich bin jetzt hier.... http://musculard isorder.wordpress.com
fribble - 7. Jun, 18:25
Crush on You
http://www.djshop.de/p/MP3 /10021141/t.cane_crush_on_ you/
simon - 14. Okt, 14:25
6,1466063 Jahre
gibts jetzt die wilden welten
simon - 5. Okt, 00:04
.....dgh

kostenloser Counter

Mit Bloglines abonnieren

ei gugge da:

beule

geht kein was an:

Online seit 7911 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Mai, 00:08

Credits

Blogroellchen


2Tag NEWS
AufGeArbeitet
AufMerkSam
BeSuche
Desktops
EigeneMusik
GesuchtGefunden
Haftungsausschluss
KeineChance!
Kochologie
KunstWerke
NurGedacht
Real Gay World
Schwulen-Kompatibel
UnGeschminkt
VerSuche
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren